• Kompetenzen
    • Beratung & Förderung
      Welche Fördermittel stehen bereit
    • Analyse
      IST-Zustand wird hinterfragt
    • Konzept & Planung
      Auf der Grundlage entwickelt
    • Errichtung
      Umsetzung der Bauarbeiten
    • Betrieb & Wartung
      Zukünftige Ausrichtung
    • Vermarktung & Vertrieb
      Abwicklung durch LWL Service.Tirol
    • Circle of Competence
      Rundum-Glasfaser-Service und alles aus einer Hand
  • Referenzen
  • Mission
Unternehmen
Zur Übersicht
Created with Sketch. Created with Sketch. Created with Sketch.
Artikel teilen
11.07.2019

Breitband Austria 2020

Abschluss der CALL 1 Projekte
 

Im Jahr 2015 erfolgte die erste Auflage des Förderprogrammes Leerrohrförderung im Rahmen der Breitbandförderung des Bundes. Die Breitbandförderung des Bundes resultiert aus der ehemaligen Breitbandstrategie und wird als Förderprogramm Breitband Austria 2020 ausgegeben.

Das Förderprogramm wurde vom Infrastrukturministerium (bmvit) aufgelegt und wird von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) abgewickelt. Die Förderhöhe in diesem Leerrohrförderprogramm liegt bei max. 50 % der anerkannten Kosten. Zusätzlich gewährt das Land Tirol eine Anschlussförderung in Höhe von 25 %.

2015 wurden mit Unterstützung des LWL Competence Centers insgesamt 19 Projekte angelegt und über 22 Gemeinden zur Förderung eingereicht. Alle genehmigt, wurden diese in den Folgejahren zur Umsetzung gebracht! Die Gemeinden wurden dabei nicht nur bei Einreichung und laufender Projektumsetzung unterstützt, sondern auch bei jährlich darzulegenden Zwischenberichten, die für den Erhalt der Förderungen obligatorisch sind.

Die Gemeinde Kaunertal war 2018 die erste Gemeinde österreichweit, welche mit Unterstützung des LWL Competence Center ein Projekt abgeschlossen und einen Endbericht gelegt hat. Dieser wurde positiv bewertet und die gesamte Fördersumme ausbezahlt!

Mittlerweile sind alle Projekte aus dem Jahr 2015 endabgerechnet und die Endberichte wurden eingereicht! In Summe konnte im CALL 1 ein Projektvolumen von ca. 10,6 Mio. Euro umgesetzt werden. Diese Investitionen in die digitale Zukunft der beteiligten Gemeinden war meist nur der erste Schritt zum flächendeckenden Breitbandausbau! LWL Competence Center ist als verlässlicher Partner für die Förderabwicklung stolz, die Gemeinden auf diesem erfolgreichen Weg begleiten zu dürfen!

Kontakt

LWL Competence Center GmbH
Bruggfeldstr. 5 (Lantech)
6500 Landeck
Tel.: +43 5442 20680
Email: office@lwl-center.com

Kennen Sie uns schon?
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Mission
  • Circle of Competence
  • Team
  • Referenzen
  • Glasfasernetz
Unsere Mission

LWL Center realisiert Glasfasernetze für zukunftssichere und unabhängige Gemeinden. Die strategische Grundlage dafür ist das Tiroler Modell.

  • AGB
  • Karriere
  • Presse
  • FAQ
Facebook Blog Newsletter
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
Unternehmen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Team
    • Tiroler Modell
    • Presse
    • Kontakt
  • Wissen
    • Glasfasernetz
    • Schaubeispiel
    • FAQ
    • Blog & News
  • Service
    • Karriere & Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • AGB